Was ist Randori?
Randori (japanisch 乱取り, wörtlich: das Chaos nehmen) ist eine Übungsform des Kampfes und auch Teil einer Gürtelprüfung. Beim Randori geht es darum, die zuvor erlernten Techniken im Verlauf einer Sparringssituation flüssig und intuitiv anwenden zu können. Im Randori wird spielerisch improvisiert und der Schüler stellt seine Fähigkeit unter Beweis, das Erlernte auch in einer Übungssituation anwenden zu können. Wichtig: Auch im Randori des (Verbalen) Aikido ist die Etikette wichtig. Verbale Angriffe dienen rein zum Test der Beherrschung der erlernten Techniken und stellen nie die Meinung des Lehrtrainers dar.
Wie sieht Randori in der AIKIDO Praxis aus?
Das Video gibt Antwort.
In diesem Video sieht man gut, wie, ohne gross überlegen zu müssen, mit den verschiedensten Wurftechniken intuitiv umgegangen wird.
Im Rahmen des Verbalen Aikido Trainings für Politiker wurden im Vorfeld von den Teilnehmern typische verbale Angriffe am Wahlstand zusammengetragen
Im Verlauf des weiteren Trainings, wurde die Situation am Wahlstand nachgestellt und die verbalen Angriffe vom Lehrtrainer auf authentische Weise kommuniziert. Schüler konnten auf diese Weise die Anwendung der verschiedenen gelernten Techniken des Verbalen Aikido (Irimi, Kampf, Rückzug etc.) unter Beweis stellen.

